|
|
Aberglaube im Erzgebirge
Die Kirche hatte im heute vorwiegend protestantisch geprägten Erzgebirge teilweise ihre liebe Not, den Menschen ihren alten und in fast jeder Lebenssituation vorkommenden ... |
|
Bekannte Künstler des Erzgebirges
Im Laufe der Jahrhunderte hat die bewegte Geschichte des Erzgebirges auch ein paar hervorragende Künstler, Dichter und Musiker hervorgebracht, von denen es manche ... |
|
Bildungseinrichtungen im Erzgebirge
Das Erzgebirge ist eine traditionsreiche Gegend, auch was die Bildung anbelangt. Kein geringerer als Adam Ries, der Rechenmeister aus dem sechzehnten Jahrhundert, ... |
|
Das Erzgebirge als Heimat der Spitzensportler
Obwohl in seiner geographischen Ausbreitung recht bescheiden, hat das Erzgebirge doch im Laufe der Jahre eine Reihe von weltweit bekannten ... |
|
Das Erzgebirge im Web
Um sich näher mit der Region Erzgebirge zu befassen oder um bespielsweise Wetterdaten vor einem Ausflug einzuholen, erweist sich das Internet als sehr hilfreich. Eine Auswahl ... |
|
FC Erzgebirge Aue
Der FC Erzgebirge Aue ist eines der sportlichen Wahrzeichen des Erzgebirges. Seit ein paar Jahren in der zweiten Bundesliga beheimatet, verfolgen bei jedem Heimspiel bis zu 16.500 ... |
|
Kulinarisches aus dem Erzgebirge
Weniger bekannt als manch andere erzgebirgische Spezialität, aber dafür nicht weniger erfreulich sind die vielen kulinarischen Gaumenfreuden, mit denen der hungrige ... |
|
Erzgebirgische Mundart
“Oh Arzgebirg wie biste schie...”. Übersetzung gefällig? Wohl doch eher nicht, denn jener bekannte Ausspruch zählt zu den noch eher verständlichen Redewendungen. Doch wie steht ... |
|
Museen und Ausstellungen im Erzgebirge
In einer ganzen Reihe von verschiedensten Museen kann der interessierte Besucher sein Wissen über die Bräuche und Traditionen des Erzgebirges vertiefen. Auch ... |
|
Volkskunsthandwerk aus dem Erzgebirge
Was wäre das Erzgebirge ohne Nussknacker, Pyramiden und Räuchermännchen. Vermutlich ein Wintersportgebiet wie jedes andere. Doch die alte Tradition des ... |